FUSSREFLEXZONENMASSAGE

Wir bie­ten Ih­nen pro­fes­sio­nel­le Fuss­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge an. Re­flex­zo­nen am Fuss, wel­che in Ver­bin­dung mit be­stimm­ten Zo­nen am Kör­per ste­hen, wer­den mit spe­zi­el­len Griff­tech­ni­ken ge­zielt be­han­delt. Dies stellt bei Kopf­schmer­zen, Rü­cken­schmer­zen, Mus­kel­be­schwer­den und vie­len wei­te­ren Be­schwer­den ei­ne mög­li­che me­di­zi­ni­sche Be­hand­lungs­form dar.

Fussreflexzonenmassage Medwell Thun

Die­se al­ter­na­ti­ve The­ra­pie­me­tho­de be­ruht auf dem von In­dia­nern über­lie­fer­ten Wis­sen und den Leh­ren des ame­ri­ka­ni­schen Arz­tes Wil­liam Fitz­ge­rald. Dem­nach spie­gelt sich der gan­ze Mensch im Fuss wi­der. Je­des Or­gan re­prä­sen­tiert sich als Spie­gel­bild an be­stimm­ten ana­to­mi­schen Struk­tu­ren der Füs­se. Wir spre­chen von so­ge­nann­ten Re­flex­zo­nen. Man geht da­von aus, dass zwi­schen den Re­flex­zo­nen und den be­trof­fe­nen Or­ga­nen ei­ne en­er­ge­ti­sche Be­zie­hung be­steht. Mit der Fuss­re­flex­zo­nen-The­ra­pie wird ver­sucht, den gan­zen Men­schen und da­mit auch die Or­ga­ne in ein Gleich­ge­wicht zu brin­gen.  Der The­ra­peut mas­siert mit Dau­men und Zei­ge­fin­ger, mit ei­ner ganz be­stimm­ten Grifftechnik.

Zu emp­feh­len:

  • bei Kopf­schmer­zen
  • bei Mus­kel­be­schwer­den al­ler Art
  • bei Rü­cken­lei­den und Schleudertraumen
  • bei ve­ge­ta­ti­ven Beschwerden
  • um Kör­per und See­le wie­der ins Gleich­ge­wicht zu bringen
  • bei über­mäs­si­ger Druck­emp­find­lich­keit am üb­ri­gen Körper