Das Lymphsystem gehört zum Immunsystem und ist vergleichbar mit einer Wasserleitung. Wird der Wasserhahn geöffnet, kann das Wasser in den Leitungen fliessen. Ähnliches bewirken wir mit der Drainage. Gearbeitet wird langsam und mit wenig Druck. Durch sanftes Kreisen auf den oberflächig liegenden Lymphknoten und Bahnen entlang der Venen, aktivieren wir den Sogeffekt des Körpers und bringen so die Lymphe zum fliessen. Dadurch fördern wir den Abtransport und die Schwellung wird reduziert.
Zusätzlich kann Lymphdrainage auch direkt vor oder nach einem harten Wettkampf angebracht sein. Hier können wir mit der Lymphdrainage den Rückfluss der angesammelten Stoffwechselabfallprodukte beschleunigen und die Regeneration fördern.